Bestickung

Die Stickerei gehört zu den edelsten Methoden der Textilveredelung. Designs werden in lebendigen und intensiven Farben in 3D-Optik umgesetzt und wirken äußerst hochwertig. Dank moderner Stickmaschinen mit mehreren Köpfen können nahezu alle Bereiche eines Textils in diesem Verfahren veredelt werden.

Angebot anfragen

Wann verwendet man das Stick-Verfahren?

Das Stick-Verfahren ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es darum geht,  besonders hochwertige Veredelungsergebnisse mit einer hohen Lebensdauer zu erzielen, wie z. B. bei Geschenken (Handtücher) oder der Firmenkleidung (Poloshirts). 

Auf der anderen können die Nadeln die Textilien beschädigen. Generell sollte eine Grammatur von mindestens 180 g/m² bei den Textilien vorhanden sein. An der Stickposition kann zudem die Stelle etwas versteifen und den Tragekomfort einschränken.

Vorteile gegenüber anderen Druckverfahren

Das Stickverfahren verleiht Textilien ein luxuriöses und professionelles Aussehen. Die feinen Nähte und die präzise Ausführung sorgen für ein elegantes Finish, das gerade bei hochwertigen Bekleidungsstücken oder Unternehmensbekleidung besonders geschätzt wird.

Im Gegensatz zu anderen Druckverfahren ist gesticktes Material äußerst resistent gegenüber Abrieb, UV-Strahlen und Chemikalien, was es ideal für Arbeitskleidung oder Geschenke wie Handtücher macht.

Gerade wenn es um das Farbzusammenspiel zwischen Logo und Slogan geht, lassen sich mit der Stickerei tolle Ergebnisse erzielen. Der Kontrast der Farben ist sehr hoch. Selbst nach vielen Waschungen behält der Stoff die Farben bei.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Starten Sie mit uns durch!
Gerne beraten wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt persönlich.

Ladengeschäft

Textildruck Wempe
Kopernikusstraße 6
49377 Vechta

Tel: 04441- 99 43 540
E-Mail: in**@te***************.de

Öffnungszeiten

Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 14:00 Uhr

Druckverfahren


Flex- und Flockdruck

Stick

Digitaldruck

DTF-Druck

Transferdruck

Sublimationsdruck

Unternehmen


Kontakt

Über uns

Karriere

Impressum

Datenschutz

© 2024 Matthias Wempe

©
2025 UX Themes

Terms Privacy Cookies